Mittwoch, 25. September 2013
Unkonzentriert, abgeblitzt, geschwitzt
Habe heute angefangen Billy und Benno von Ikea zusammen zu bauen. Eigentlich war Shopping angesagt, aber da der neue Flurschrank kommt muss der auch bezahlt werden. Der war erst in 4 Wochen geplant. Mist.

Nun gut. Verschoben. Billy war schnell zusammen gebaut. Aber weil ich unkonzentriert war - falsch zusammen gebaut. Mittelbrett falsch herum und oberes Brett ebenfalls. Oben kein Problem, Mitte schon. Die Rückwand war schließlich genagelt. Die Nägel mussten alle entfernt werden, Bretter gedreht werden und dann wieder genagelt. Nun steht der Schrank, hat aber im Mittelbrett Löcher von den Nägeln. Wir brauchen also dringend die Tür von Ikea. Die war sowieso geplant.

Beim Aufbau hab ich gefühlte 4 Liter Wasser als Schweiß verloren. Benno war besser. Da ging alles glatt. Der steht bereits an der Wand und ist auch bereits fest mit dieser verbunden. Schöner Lückenfüller.

Eigentlich wollte ich diese Woche mal was mit meinem besten Freund machen. Der war ja schließlich 5 Wochen zur psychologischen Kur. Da bin ich aber abgeblitzt. Der hat die Woche verplant und mir auch ne schöne Woche gewünscht. Da war ich etwas geplättet. Sage aber natürlich nix. Innerlich zweifle ich natürlich an der Freundschaft. Hat sich da jetzt was verändert nach der Kur? Bin ich nicht mehr gut genug? Hat er keinen Bock auf mich weil ich mit dem Herrn glücklich bin? Ich muss das irgendwann auch mal klären. Es hat mich nur geschockt. Ich war schließlich die ganze Zeit für ihn da und nun hat er nicht mal zum reden zeit. Schon blöd.

Da kommt in mir tatsächlich die Frage auf: Habe ich echte Freunde? Eigentlich nicht. Melde ich mich nicht, meldet sich Keiner. Ist wohl ein großer Grund warum ich mich unwohl fühle. Habe nicht das Gefühl für Irgendjemanden Wichtig zu sein. Sicher für den Herrn aber er sagt das ja auch nicht. Lässt mich zweifeln.

Guter Ansatz. Ich sollte das mit dem Psychologen besprechen...

... link (3 Kommentare)   ... comment


Urlaub oder Stress?
Diese Woche habe ich ja nun endlich den ersehnten Urlaub. Gestern habe ich mich schon dreiviertel 10 mit der Badebekannten zum schwimmen getroffen. Ist auch irgendwie wieder Stress, obwohl es schön war. Erst schön auspowern, dann gemütlich Mittag essen gehen und dann nach Hause.

Nach dem Mittagessen gab es einen Cappu. Ich bin nur den von zu Hause mit viel Kakao gewohnt. Dieser war mit viel Kaffee. Es hat direkt angefangen mir zu drehen und auf den Magen zu schlagen. Die Badebekannte meinte dann ob ich was negatives mit Kaffee verbinde. Das war damals bereits vor dem Schwindel aufgetreten und somit der erste Vorbote. Aber was ich damit verbinde weiß ich nicht. Der Ansatz war jedoch gut.

Zu Hause habe ich mich dann erstmal zum Mittagsnickerchen hingelegt. Schlafen konnte ich leider nicht. Bevor es dann zum Herrn ging wurde es wieder schlimmer. Schwindel, totale Schweißausbrüche und die Reizblase. Der Herr hat mich ausgelacht weil mir der Schweiß richtig lief und er das noch nie bei mir gesehen hat. Mir ging es echt schlecht. Und wir wollten ja noch zum Geburtstag zu meiner Schwester.

Der Herr meinte auch wir sollten das absagen. Genau darum geht es. Nicht dem Körper und der Angst nachgeben. Also umziehen, noch drei Mal aufs Klo und dann los. Bei meiner Schwester bin ich dann noch mal auf die Toilette und dann hat sich mein Körper beruhigt.

Mir war dann abends im Bett nochmal ein wenig zum weinen zu Mute. Es waren aber nur ein paar Tränen. Es hat mich einfach so aufgeregt, dass mein Körper so krass reagiert und ich einfach nicht weiß warum. Irgendwas tief in meiner Seele drin, was mich belastet.
Bisher kamen der Herr und ich immer zu dem Schluss dass es an meinem geringen Selbstwertgefühl liegt. Aber diese Angst das Haus zu verlassen. Sollte das auch daran liegen?

Die Situation habe ich für den Psychologen aufgeschrieben. Bin sehr gespannt was der dazu sagt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 23. September 2013
Sport
So nun will ich euch kurz erzählen wie gut die letzte Woche sportmäßig war. Mittwochabend waren wir auf dem Platz. Der Herr auf dem Basketballplatz und ich auf der Rennbahn. Ich laufe echt lahmarschig aber für mich ist es gut. Solange bis mir ein wenig schwarz vor den Augen wird. Ich soll mich ja auspowern. Das tue ich. Und das tut auch richtig gut. Deshalb sind wir am Donnerstag auch direkt wieder auf den Platz. Und Samstag vormittag nochmal. Das ist echt toll. Ich steigere mich nicht aber ich bin immer knülle. Und ich bin stolz auf mich, dass ich das so durch ziehen kann. Ich brauche nur noch einen Plan B für den Winter. Da ist joggen ungesund wegen der Lunge und der Platz voll mit Schnee.
Und gestern dann noch Aquafitness. Eine gute Woche was den Sport angeht.

... link (0 Kommentare)   ... comment


neue Nachbarn
Die neuen Nachbarn haben ein Straßenfest organisiert. Naja die haben nen Grill aufgestellt und Musik angemacht. Wir hatten den Plan vielleicht mal kurz hinzuschauen. Dann haben wir aber gesehen, dass Jeder was mitgebracht hat. Das fand ich dann auch doof. Da haben wir die Zeit genutzt das Abendessen für uns und die Freunde vorzubereiten. Schließlich erwarteten wir selber Besuch.

Wir haben Wraps gemacht und nebenbei Sportschau geschaut. Mich hat es nicht interessiert aber es war OK. Bin das ja mittlerweile gewohnt. Hinterher ging es noch in die Stadt. ich war müde aber hab mich breitschlagen lassen. Waren schließlich schon lange nicht mehr mit seinen Freunden weg.
Immerhin ich habe dann noch bis halb 12 durchgehalten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitags-Psychologie
Wiedermal hatte ich einen Termin beim Psychologen. Es ist immer krass. Sobald ich bei ihm was erzähle habe ich das Gefühl ich muss weinen. Noch habe ich mich dabei aber im Griff. Ich habe noch nie vor Jemanden geweint. Das habe ich erst mit dem Herrn und vor dem Herrn gelernt. Da ist es mir auch nicht mehr peinlich. Aber vor dem Rest der Welt bin ich noch die Starke Frau K.

Diesmal haben wir Entspannungsübungen gemacht. Wenn mich der Durchfall, der Schwindel, die Übelkeit oder sonst was überrascht soll ich die machen. Eine haben wir getestet und ich habe sofort festgestellt dass das nicht meine ist. Die mache ich nicht aber die Anderen übe ich und versuche die dann an zu wenden.

Eine wilde Situation, welche ich gestern direkt der Badebekannten erzählt habe weil die mich unsicher gemacht hat ob ich den Psychologen vor den Kopf gestoßen habe.
Psychologe: Termine bitte rechtzeitig absagen falls sie die nicht wahrnehmen können.
Frau K: Das ist ein Termin den werde ich nicht absagen. Das ist wie Nageltermin, den sagt man nicht ab.
Psychologe: Wollen Sie sagen ich habe den selben Stellenwert wie Ihre Nägel?
Frau K: Ja, Nägel sieht schließlich auf Arbeit auch jeder und da schaut Jeder drauf, also wichtig.

Er hat sich dann nicht weiter dazu geäußert, ich habe mir aber gedanken drüber gemacht. Die Badebekannte meint dass das positiv ist. Nun gut. Ich werde es so hinnehmen müssen.

Weiter ging es damit, dass ich lockerer werden muss. Das kann ich aber noch nicht, damit muss er mir helfen. Dass ich den Herrn etwas umerziehen will. Wenn er das hören würde meinte der Psychologe. Aber der Herr weiß das. Ich sage es ihm ja. Es ist auch kein umerziehen sondern nur gewisse Sachen machen: Schlafzimmertür geschlossen halten, Klamotten in den Wäschepuff räumen. Mehr will ich doch gar nicht.

Lockrer werden. Wie soll das gehen? Aber die haben recht. Ich habe schon lange nicht mehr unbekümmert gefeiert ohne vorher körperliche Probleme gehabt zu haben und dann echt schnell müde zu werden. Das wäre echt traumhaft. Das ist das Ziel. Lockerer werden, Seelisch ins Gleichgewicht kommen, damit die körperlichen Probleme weg gehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. September 2013
Verstehen Sie Spass?
Ich habe gestern meine Urlaubs- und Geburtstagsrunde auf Arbeit ausgegeben. Nebenbei blödelten wir so rum. Wir haben keine selbstklebenden Briefumschläge mehr. Da soll die Kollegin die die Post macht die alle anlecken und zu kleben. Gerade wenn wir 1000 Stück haben nerven die Umschläge. Wir hatten auch noch ne andere Kollegin im Blick. Der unterstellen wir immer sie schnüffelt Kleber (nur aus Geigel). Sie solle jetzt auf Kleber lecken umsteigen. Hilft bestimmt genauso gut.

Nun denn. Die eine Kollegin, die die Post macht hat das nicht als Spaß aufgefasst sondern Ernst genommen. Ist die doch glatt zur Geschäftsführung gerammelt und hat das erzählt.

Ganz klar, die wird nicht mehr eingeladen zu solchen Runden und Spaß sollte bei ihr angekündigt werden. Ich werde ihr das trotzdem nochmal sagen, dass ich das nicht korrekt von ihr fand. Weil ich nun als Depp vor der GF da stehe. Solche Leute braucht man nicht. Vor allem ist die Tussi erst 20. Dachte da hat man noch Humor.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 17. September 2013
Schwindel
ist wieder da. Ich hatte es schon besser im Griff. Ich weiß auch nicht was da los ist, was mich so beschäftigt. Aber er ist zurück und erwischt mich derzeit immer mal auf der Arbeit. Er bleibt nicht lange. Kommt kurz, intensiv und hallt dann noch leicht nach.

Mitten in Erzählungen. Ich muss mal aufpassen was ich da so erzähle, was mich daran belasten könnte.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. September 2013
Erstes Mal...
beim Psychologen hatte ich am Freitag.

Er ist recht jung aber sympatisch. Wir haben erst mal ne Bestandsaufnahme gemacht. Ich habe alles erzählt was so los ist, was mich bedrückt, in welche Richtung es geht.

Er hat dem Ganzen noch eine neue Denkweise gegeben. Ich habe ja immer mal Durchfall und so ein doofes Gefühl wenn ich weg gehe, auch wenn ich nur auf Arbeit muss. Erklären konnte ich mir das nie. Er meinte es ist eine gewisse Panik meine Umgebung, die Sicherheit zu verlassen. Verdammt er hat Recht. Bei der Frage jedoch wovor ich Angst habe konnte ich nicht antworten. Ich weiß es nicht habe mir darüber auch noch nie Gedanken gemacht. Er meinte aber ich solle weiter raus gehen und nicht zu Hause bleiben, dass macht es nicht besser sondern schlimmer.

Ich hatte auch oft Tränen in den Augen. Als ich darüber erzählt habe wie meine Schwester mich verbal angreift und wie mich das mit nimmt.

Ich habe nun noch 4 weitere Sitzungen und dann hoffe ich, dass die Krankenkasse noch mehr bewilligt. Aber es ist ein guter Anfang und ich glaube das mir das helfen kann. Ich habe auch gleich klar gestellt, dass ich keine Pillen will. Grundsätzlich bin ich stark und schaffe das ohne Pillen. Ich habe es bereits die letzten zweieinhalb Jahre geschafft und will das auch. Und der Herr unterstützt mich dabei.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich tatsächlich bei nem Fremden direkt so emotional reagieren kann. Hatte mich sonst immer mehr im Griff.

Ich baue auf ihn und glaube daran dass Reden hilft. Er wird mir Tipps geben können wie ich das aus diese Angstschleife schaffe. Angst Jemanden zu verlieren, den Herrn oder Sonst Jemanden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Party Kindergeplapper und Vorbereitungen
Es fing Freitag an.
Ich war einkaufen, wir haben zusammen vorbereitet was nur ging. Dann wurden die Zwerge bei uns abgelifert. Der Abend verlief entspannt mit gemeinsamen Abendessen. Der Herr und der Zwerg waren noch auf dem Bolzplatz. Ich blieb mit der Zwergline zurück.

Das Abendprogramm verlief auch recht gut. Der Herr schaute mit dem Zwerg Kika und ich machte die Kurze bettfertig. Das klappte ohne Probleme. Die Kurze schlief nach einer Geschichte, wilden Gesängen von mir und Streicheleinheiten schnell ein.

Der Zwerg durfte noch den Freitagsfilm schauen. Der Herr kümmerte sich noch um das Essen. Ich klönte mit dem Zwerg auf der Couch. Der schlief recht schnell ein. Wurde also schlafend von mir bettfertig gemacht und ins Bett verfrachtet.

Für uns velief die Nacht unruhig. Wir haben jedes kleine Geräusch gehört und nicht gut geschlafen. Die Kinder waren Morgens gut ausgeschlafen.

Nachdem die Männer Brötchen geholt haben gabs Frühstück, ne Dusche für alle und dann gings raus. Auf den Spielplatz, auf den Bolzplatz und zurück. Mittag bei Mc D. Mittagsschlaf für die Kleine und mich :-)

Partyvorbereitung und TV für den Zwerg. Die Party war für mich stress. Wir haben zwischen Kaffee und Abendessen noch Zwug vorbereiten müssen. Damit stand ich dann die ganze Zeit in der Küche. Die Gäste haben sich unterhalten, umgeschaut und so.
Nach dem Abendessen ging der Stress weg aber die Gäste blieben auch nicht mehr ewig. Ich fand es nicht so schlimm. Ich war knülle, wollte auf die Couch und dann in Tiefschlaf fallen.

Meine Geschenke waren so wie gewünscht. Ein Teppich, zwei Barhocker, IKEA-Gutschein, Nagel-Gutschein, Geld und heute bekomme ich ein Geschenk vom Herrn - IHN!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 10. September 2013
Das Gespräch
war ja nun überfällig. Ich hab es euch bereits gestern geschrieben. Es geht um Kind oder nicht, Pille weiter nehmen oder nicht. Sind wir bereit? Können wir das schaffen? Trauen wir uns das zu?

Wir haben das gestern Abend im Bett ausdikutiert und ausgeheult.

Als erstes hat mich der Herr geplättet und gemeint, dass ihn meine Heulerei belastet. Ich habe ihm gesagt, dass ich das auch gerne alleine tue. Er muss da nicht dabei sein. Er meint ich solle die Situationen direkt klären. Wenn ich das nicht kann, sieht er nicht, dass ich bereit für ein Kind bin.
Nee so sehe ich das aber nicht. Ich erkenne die Situationen anders, kann aber da noch nicht anders reagieren. Ih verarbeite das erst mal für mich und dann eben mit heulen. War dann auch OK. Es ist nicht Jeder so wie er und kann das anders verarbeiten.

Ich habe ihm ja wieder mal klar gemacht, dass mein Thema ein ganz anderes war. Ich kann mir immer noch nicht sicher sein, dass er mich liebt. Er sagt es nicht. Wenn ich in dem Kreis des Zweifelns drin war hatte ich sicher Momente im Kopf die mir gezeigt haben, dass er mich liebt. Aber ich habe immer Angst, dass ich es irgendwann nicht mehr schaffe. Er war geschockt, dass ich deswegen tatsächlich die tolle Beziehung aufgeben würde. Ja irgendiwe schon, wenn ich in der Spirale drin bin ist rationales Denken manchmal nicht drin. Er hat mir dann gesagt, dass er es mir schon lange sagen will. Gestern war nicht der Zeitpunkt bei der Heulerei und sonst meinte er im Alltag wollte er das auch nicht das erste mal sagen. Naja ich warte....

Das schöne ist, er ist sich sicher mit mir das Leben zu verbringen, ein Kind zu bekommen und auf ewig halt. Ja ich doch auch. Wenn ich diesen einen Zweifelpunkt nicht habe ist er auch immer mein Traummann.

Vielleicht höre ich es ja am Samstag - mein Geburtstag.

Hinterher gab es wie immer noch was zu lachen und wir sind eingeschlafen. Auch das ist echt toll. Wir diskutieren, heulen und sagen uns die Wahrheit und schocken den Anderen auch damit. Aber wir schaffen es immer wieder uns es plausibel zu erklären und einen positiven Abschluss des Gespräches zu finden halt mit kleinen Witzeleien über die wir dann gemeinsam lachen.

... link (2 Kommentare)   ... comment