Samstag, 28. Dezember 2013
Zeit der Ruhe
ist gekommen.
Die Familien sind wieder fort. Wir haben alle gesehen, beschenkt, Geschenke abgefasst, und kugelrund gefuttert, rumgesessen und geschnattert.

Das Schwiegermonster war recht gut drauf, der Bruder hat kurz vorher abgesagt obwohl er wusste dass ihn ein extra für ihn angefertigter Nachtisch erwartete, meine Näharbiet wurde gelobt, das Essen des Herrn war vorzüglich, beim spielen hab ich mit gewonnen und den Abend wir schön ausklingen lassen. Das war der erste Feiertag.

Am zweiten waren wir bei meinen Ellis. Geschenke gab es mehr als geglaubt. Zu den gewünschten guten Messern gab es noch Kinogutscheine mit Verpflegung und noch einen Massagegutschein von meiner Schwester. Wir sagen zwar wir schenken uns nix aber sie meint dass ist für das Babysitten jeden Montag. Das finde ich auch gut so.

Dann wurde gegessen, geschnattert und weiter gegessen. Die Heimfahrt war recht bald, ich musste schließlich am Freitag wieder arbeiten und das hieß kurz nach 5 aufstehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. Dezember 2013
Weihnachtsstress
hat begonnen.
Gestern, am heiligen Abend durte ich morgens nach dem Frühstück die Geschenke des Herrn auspacken.
Es gab ein Parfum, einen Filzkurs, dazu ein Nähbuch und ein selbst geshriebenes und vorgetragenes Gedicht.
Wenn ich etwas Zeit habe werde ich es euch mal abschreiben. Zwischendrin begannen bereits die Tränen zu rollen. Am Ende war ich vollkommen glücklich, denn er sagt die magischen drei Worte, auf die ich bereits seit über nem Jahr warte. Es war super!!!

Danach zu seiner Mutti, da gibts orrangig Geld, dann zu meiner Omi, da gibts schon nichts mehr weil zu viele Urenkel da sind und die haben Geschenkemäßig einfach vorrang. Das ist für uns vollkommen in Ordnung, da ja keiner ewig viel Geld hat in meiner Familie.

Spät Abends waren die Gäste mit Alkohol gefüllt, Jeder konnte noch alleine stehen und gehen und halbwegs klar reden :-) Da gins dann auch nach Hause.

Gerade sind wir mitten den Vorbereitungen für die Gäste bei uns zum Abendessen. Das Essen ist im Ofen, es gibt Gulasch und Ente und Würstchengulasch. Ja hier ist für Jeden wasdabei und das auch noch reichlich. Ich habe die Zimmer gewientert, den Tisch bereits gedeckt, die Küche mal geputzt, das werde ich nachher noch Mal machen müssen, meine Haare sind eingedreht, die Klamottenwahl ist im Kopf getroffen. Ich sollte mir zur Beruhigung in Vorbereitung auf das Schwiegermonster ein alkoholisches Getränk einflößen....

Ich hoffe auf gute Laune aller Parteien.

Euch allen noch ein frohes Fest, esst was das Zeug hält, dann haben wir wenigstens schon mal nen Vorsatz für Silvester parat.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 18. Dezember 2013
Büroalltag
Ja heute gibt es viel zu erzählen. Wie gesagt auf Arbeit komme ich nicht mehr auf die Seite, somit staut sich das Zeug auf bis ich Zeit habe euch alles in Ruhe zu erzählen.

Derzeit herrscht dicke Luft im Büro. Ich habe mich mit einer Kollegin angelegt. Es ging um die Urlaubsplanung. Sie hat ihren Urlaub bereits geplant und gebucht. Nun besagt aber unsere Vereinbarung, dass der Urlaubsplan bis 20 Januar abgegeben werden muss, dann genehmigt und nur wenn der so genehmigt wurde, hat man Anspruch auf Ersatz wenn der dann gestrichen wird.

Sicher hat Sie Kinder, das ist aber kein Grund, dass sie ihren Urlaub auch immer so bekommt. Sie ist die Einzige die über Ostern alle beiden Wochen Urlaub machen will. Uns hat sie dann auch erzählt, dass sie kommen würde, wenn sie nicht wegfliegen würde. Stimmt wohl nicht, die Kollegin kam am nächsten Tag und meinte dann die fliegt nur eine Woche.

Ich, offen und ehrlich wie ich bin, habe ich gesagt, dass ich es scheiße von ihr finde, dass sie sich das raus nimmt und auf die Kinder bezieht. Im sommer hat die Schule auch zu und sie macht nicht 6 Wochen Urlaub. Alles ausreden. Sorry nichts gegen Mütter, aber gegen Egoistenschweine!!! Die andere Kollegin versucht zu vermitteln und will die Vertetung anders regeln. Schön und gut, aber das kanns doch trotzdem nicht sein. Wenn die andern Mütte schulpflichtige Kinder haben müssen die sich auch reinteilen. Das versteht die dann auch. Aber das jetzt Andere auch Urlaub haben wollen ist ihr aber egal.

Sie meinte dann, dass sie weiß, dass ich ja keine gute Meinung von ihr habe und das im Unternehmen verbreiten würde.

Falsch liebe Kollegin! Ich bin die, die Ihre Meinung offen sagt und ihr auch ehrlich ins Gesicht sagt. Sowas muss ich mir dafür echt nicht anhören. Sie ist die Schauspielerin. Ich bin ja froh, dass ich nach 3 Jahren mal Ihre wahre Meinung gehört habe.

Damit will ich aber auch nur dienstlich mit ihr zu tun haben. Privates werde ich da nicht mehr erzählen. Sowas muss ich mir von so einer falschen Schlange nicht sagen lassen. Nun ist es echt kalt bei uns. Zu den Anderen bin ich normal aber damit geh ich zu dem Rest auch nicht mehr so oft, weil ich es im Großraumbüro auch ihr erzählen würde.

Ich kannnicht sagen wie ich solche falschen Leute hasse. Sie ist ein Grund um zu sagen ich will mich nicht mehr zum Betriebsrat wählen lassen. Für solche Leute muss ich dann mit kämpfen und was durchsetzen. Für die Nutznieser, die es nicht zu würdigen wissen, die nichts dafür tun, die es ausnutzen, die alle Anderen dafür einspannen. Wieso? Ich werde mich wohl nicht wieder zur Wahl stellen. Der Gewerkschafter sagt dass ich es nicht tun soll, aber ich glaube es wird mir zu viel, zu stressig. Sicher auch eine Auswirkung der Therapie und der Findung der Gefühle.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Kilowahn
Also vor einiger Zeit hatte ich es ja versucht. ABNEHMEN! Es hat nicht funktioniert.
Derzeit nehme ich irgendwie ständig zu, egal was ich esse, egal wie wenig. Ich habe schon eine Jeans zum platzen gebracht. Ja lacht nur. Ich bin froh, dass ich es morgens vor der Arbeit noch bemerkt habe.

Es waren nun 10 Kilo ich einem onat oder so. Ich weiß gar nicht wo das noch hinführen soll. Ich versuche ja mit Fitnessstudio gegnzusteuern, aber irgendwie hilft nix so richtig.

Diese Woche ist Salatwoche. Ich esse also vorrangig Salat und etwas Brot, weniger Kohlehydrate, viel Gesundes. Nächste Woche wird schließlich viel gegessen.

Sicherlich hängt das auch alles damit zusammen, dass ich nach 7 Jahren die Pille abgesetzt habe und mein Körper die Hormone, die er ja seit dieser Zeit nicht mehr kannte, auf die Reihe bekommen muss. Möglicherweise ist das auch ein Grund der schnellen Gewichtszunahme. Ja, aber es nervt mich trotzdem. Da muss was passieren, runter oder wenigstens viele Muskeln.

Ich werde weiter kämpfen und mich nicht hängen lassen und der Verführung der Schoki in der Weihnachtszeit hingeben. Ich versuche Stark zu sein, weiter ins Fitness zu gehen und auf die Ernährung zu achten. Irgendwann, wenn es der Seele besser geht, wird es dem Körper auch gut tun.
Ich glaube fest daran.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der Osteopath
hat mich wieder mal aufgebaut. Heute hat er klar gesagt, dass ich noch zu sehr verkopft bin. Er merkt das an meinem Körper, dass meine linke Seite brustabwärts und die recht kopfseite nicht so "ausgeprägt" sind. Ja das weiß ich, aber ich arbeite ja daran mehr Gefühle zuzulassen und es gelingt mir immer öfter.

Auch meinte er ich solle mehr in den Brustkorb atmen, da es sonst meinen Fluss stört. Was sich darin äußert, dass es eben zum Kopf hin zu ist und der mittlere Körperteil Probleme macht. Wenn ich das stärker wahrneme dann wir d sich einiges ändern. Das muss ich halt bewusster machen und weniger in den Bauch atmen. Ich werde nun also etwas darauf achten.

Und dann das Essen. Ich solle in Ruhe essen in Liebe und ohne Hast. Also weniger auf der Arbeit, da man dort eh nur in hab Acht Stellung ist und alles angespannt hat. Damit nimmt der Körper das Essen nur in die falschen Zellen auf und es macht dick.

Auch findet er es gut, dass ich eine Therapie machen und freut sich wenn ich da durchhalte.

Dann hat er meinen Körper noch etwas zurecht gerückt, alle Blockkaden gelöst und sonstiges.

Dem Herrn hab ich das erzählt, aber der glaubt da nicht dran...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. Dezember 2013
Schock
Meine Therapie hatte ja echt gut angefangen. Ich konnte mich in der vierten Sitzung öffnen und Tränen zulassen und mich meinen Gefühlen stellen. Seitdem habe ich mich verändert, bin weiter zur Heulsuse mutiert, hab Situationen neun und anders bewertet und mein Blickwinkel hat sich gedreht.
Dann haben wir einen Antrag auf die ersten 25 Stunden gestellt. So dachte ich!

Ich habe nun mal bei der Krankenkasse nachgefragt wie wit die mit der Bearbeitung sind. Da erreichtemich der Schock. Die haben noch keinen Antrag auf Therapie erhalten.

Ich war geschockt. Ich fing am Telefon an zu weinen und konnte der Dame nicht mehr als OK und danke sagen. Dann saß ich einfach nur da und hab geweint. Da ich jedoch nur eine kurze Pause hatte, weil ich meinen Neffen und meine Nichte von Schule und Kita abholen sollte. Während der Fahrt hatte ich Mühe meine Gedanken auf was positives zu richten um nicht wieder loszuheulen. Absagen konnte ich das auch nicht. Meine Schwester war zur Weihnachtsfeier. Ihr das nun zu versauen wäre unfair.

Da waren Sie, meine neuen unbekannten Gefühle, die mich überrennen. Die Gedanken wurde ich nicht mehr los, immer wenn ich daran denke habe ich zu kämpfen.

Ich habe schon gelernt auf meine Gedanken zu hören und zu hinterfragen. Nun weiß ich also, dass ich innerlich gerade kotze weil ich bereit ich auf die Therapie, auf das weinen, auf die neuen Gefühle, auf das Öffnen und die Arbeit mit mir selber eingestellt, gefürchtet aber auch gefreut habe. Ich bin gerade sowas von bereit voran zu gehen, auch wenn ich schmerzliche Erfahrungen machen werde und er noch einiges umdreht. Und dann die Situation mit dem Herrn. Ich habe Angst dass diese Situation, dass er die drei magischen Worte nicht sagt, alleine nicht meistern werde, daran zerbreche oder ihn von ir wegstoße und nicht mehr ran lasse. So wie ich das bisher immer gemacht habe. Bisher steht er noch echt hoch im Kurs, gibt mir Halt und ist für mich da. Aber ich habe immer mehr das Gefühl ich bin eilweise ein Kotzbrocken. Immerhin mittlerweile erkenne ich es und hasse mich dafür, wenn ich ihn in schönen Momenten, Momenten des Wiedersehens, der Freude, wegen irgendwelchem Mist vollnöle. Ich merke es und entschuldige mich. Ich bin aufgewühlt und bockig wegen Kleinigkeiten. Ich will das nicht mehr. Ich will an mir arbeiten.

Der Herr ist süß und meint auch wir können das schaffen. Ich weiß es nicht. Ich kann ihn nicht jedesmal damit belasten wenn ich innerlich wieder zusammenbreche. Ich will ihm das nicht immmer erzählen. Es kommt mittlerweile so häufig vor, dass ich nicht weiß wie lange ich das noch aushalte. Ich versuche immer wieder positiv zu reden, da er eigentlich der tollste Mann der Welt ist.

Nun muss ich irgendwie die Krat aufbringen den Psychologen anzurufen und ihn fragen was da los ist. Und bitte ohne zu heulen oder zusammen zu brechen. Ich wollte mich gerne zu Wiehnachten mal wieder aufhübschen. Nun wollte ich mal ein paar neue Sachen kaufen, auch wenn die uns gerade nicht leisten können, egal. Aber da fühle ich mich wieder einfach nur fett und häßlich. Noch ein Grund mich zu hassen, nicht zu mögen und innerlich zu prügeln.

Wie viel kann der Herr eigentlich noch davon ertragen? Da kennt er noch nciht mal Alles. Er weiß nicht, dass ich als Teenie bereits die Medis zusammen hatte um mich selber umzubringen. Das würde ihn auch umhauen, da sein bester Freund sich umgebracht hat. Ich kann ihm das nicht sagen, aber ich habe das Bedürfnis es Jemanden mitzuteilen und zu zeigen wie sehr ich mich hasse, mir klar wird das ich keine Freunde habe. Das ist doch ein Zeichen, dass ich eigentlich nicht liebenswert bin oder?! Nun das alles weiß er nicht und sollte es eigentlich nicht erfahren. Er hat selber zu tun, seine Oma ist gerade erst gestorben. Eigentlich wäre ich gerade dran ihm Halt zu geben. Aber nein ich breche selber zusammen. Ich hoffe der Psychologe hat eine gute Ausrede! Und ich hoffe der Osteopath kann mich am Mittwoch wieder auf Spur bringen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. Dezember 2013
Sturmfreie Bude
hab ich heute.
Ich habe die Zeit auch gut genutzt.
Nach der Arbeit kam erst eine ehemalige Arbeitskollegin zu mir. Wir haben uns nett unterhalten aber in meinem Kopf schwirrte schon was ich noch alles zu tun hatte.

Nachdem ich sie rausgekehrt hatte, konnte ich ans Werk gehen. Klingt härte als es wahr. Es war echt nett aber ich hatte viel vor.

Wäsche waschen und dann an die Nähmaschine. Ziel ist es Platzsets in Elchform aus Filz nähen. Das Stiefschwiegermonster erwartet Tischdeko zu Weihnachten. Da ist mein Ehrgeiz ja geweckt. Sie weiß davon nix. Ich werde sie überraschen. Sie wird es icht gut finden weil es etwas kitschig ist. Mir egal, dann soll sie gehen.
Ich bin recht weit gekommen. Die Gesichter sind fertig, die Platzteile auch und ein Geweihteil. Dazu gibt es Serviettenringe. Die sind alle fertig.
Da mss ich morgen weiter machen.

Nun brauche ich erst mal etwas Entspannung mit mir selber.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Dezember 2013
meine neue Heimat
ist wirklich schön.
Wir haben in dem Stadtteil eine eigene Zeitung. Sie hatte uns eröffnet, dass es heute einen Adventsmarkt im Stadtteil gibt. Nein nicht so gewöhnlich. Hier haben verschiedene Privatleute ihre Höfe offen, verkaufen Punsch und Marmelade und basteln und backen mit den Kindern.

Wir haben uns also auf den Weg gemacht und wollten uns das nicht entgehen lassen. Es war herrlich. Wir haben selbst gemachte Marmelade gekauft, Roster gegessen, Kinderpunsch und Glühwein getrunken, Knüppelteig überm Feuer gemacht und auf dem Flohmarkt von einem Kind noch eine Autorennbahn erstanden. Sie soll funktionieren und hat nen Looping. Ich finde es toll. Wir werden Sie morgen, wenn meine Ellis da sind, aufbauen. Mein Papa freut sich auch schon drauf, weil mein Neffe uns mit seiner nie spielen lässt. Nun habe ich meine eigene.

Hinterher habe ich gleich noch Zimtplätzchen gebacken. Nun lassen wir den Abend ausklingen.

... link (0 Kommentare)   ... comment